«Ein einziger schöner Klang ist schöner als langes Gerede».
Joseph Joubert
In Kürze:
Tina Jamila Köhler
Musikwissenschaftlerin M.A. (Universität Mainz)
Yogalehrerin (Yoga Alliance 200h/Yoga Veda Luzern)
Klangmassagepraktikerin (Peter Hess Institut)
Hauptberuflich Fundraiserin in NPO
Weiterbildungen:
Auf meinem Lebensweg war es die Musik, die mich von Kindheit an begleitet hat und zum Klang brachte. Der Klang wiederum führte mich zum Yoga. Ich habe viele Jahre lang Klarinette und später Querflöte gespielt – viele Übungen und Techniken von damals begegnen mir heute in der yogischen Atemlehre wieder. Gleichzeitig hatte ich im Laufe meines Lebens wiederkehrende und zum Teil schwerwiegende Atemwegserkrankungen. Der Atem ist also in jeglicher Hinsicht einer meiner wichtigsten Lebenslehrer!
Noch während meines Studiums der Musikwissenschaft habe ich Klanginstrumente wie Klangschalen, Gongs und Monochord als unterstützende Ressource und wichtige Entspannungsmethode entdeckt, die auf mein Nervensystem ähnlich beruhigend wirken wie die Klänge der Natur. Die Verbundenheit zur Natur – ich nenne sie gerne unsere wunderbare "Mutter Erde" – ist für mich die wichtigste Grundlage für alles, was ich in meinem Leben tue.
Ich bin in der Klangmassage nach Peter Hess ausgebildet und habe in verschiedenen Yogastudios Klangmeditationen und Klangreisen geleitet. Vor 10 Jahren kam ich in einem der Yoga Vidya Zentren in Deutschland das erste Mal in den Genuss einer Hatha Yogastunde mit musikalischer Begleitung von Harmonium und Mantren. Von da an hat mich die Yogapraxis nicht mehr losgelassen und ist ein fester Bestandteil meines Alltags geworden.
Ich selbst schöpfe aus der Yogapraxis neue Kraft, innere Balance und Freude an der wunderbaren Möglichkeit, im Augenblick präsent zu sein. Eigentlich genau die gleichen Qualitäten wie früher im Orchesterspiel oder bei einem Spaziergang draussen im Wald. Auch deshalb integriere ich in meine Stunden immer den Klang als unterstützendes Element.
Es ist mir ein Herzensanliegen, Menschen mit meinen Angeboten eine Ruheoase im Alltag zu bieten und einen Raum zu öffnen, in dem sich innere Harmonie, Vertrauen und Verbundenheit entfalten oder wiederherstellen können.
In diesem Sinne freue ich mich, wenn wir uns auf der Yogamatte sehen!
Von Herzen
Tina